
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag in Jena: Zweiter Teil der Vortrags- und Seminarreihe „Rudolf Steiner und die Zukunft der Menschheitsentwicklung“
25. Januar 2019, 20:00 - 22:00
“Rudolf Steiner und wir: Wie kommen wir zusammen?”
Bekannt sind die mehrfachen Aussprüche Rudolf Steiners, wonach er seine Mission schon dann erfüllt habe, wenn nur zwei oder drei ihn verstanden hätten. Diese Aussagen ebenso wie sein wiederholter Verweis, dass seine Bücher wie Kochbücher gelesen würden, kann uns zur Frage führen: Haben wir ihn tatsächlich schon verstanden? Was heißt es, seine Bücher nicht wie Kochbücher zu lesen? Wie ist der Abstand, der sich zwischen ihm und unserem Verstehen auftut, zu überbrücken?
Dies ist die zweite Arbeitseinheit einer aus fünf Einheiten bestehenden Vortrags- und Seminarreihe unter dem Titel:
Rudolf Steiner und die Zukunft der Menschheitsentwicklung
Es soll erarbeitet werden, dass Rudolf Steiner nicht der Vergangenheit angehört, sondern einer Zukunft, die es allerdings erst zu erringen gilt. Denn dasjenige, was er für uns bedeuten kann und muss, ist weder schon vollständig verstanden und noch weniger ganz und gar ausgeschöpft.
Mit dem 100. Jahrestag seines Todes im Jahr 2025 wird dieses aus der Zukunft Kommende für all jene sichtbar werden können, die den Blick darauf zu richten wissen. Die Vorträge und Seminare sollen diesen Blick eröffnen helfen.
Die Arbeit findet an fünf Wochenenden statt, welche jeweils am Freitagabend von einem Vortrag eingeleitet wird, dem am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag eine seminaristische Erarbeitung folgt.
Freitag, 25. Januar: ab 20 Uhr
Der Richtsatz beträgt 40 Euro, um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt: Ramona Werchan
Tel.: 03641 603933
E-Mail: rudolfsteinerhaus-jena@web.de