
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Januar 1970
Seminar in Dresden: „Die Nebenübungen“
Die von Rudolf Steiner als „Nebenübungen“ bezeichneten Verrichtungen sind besonders für diejenigen, die sich ernsthaft auf die Anthroposophie Rudolf Steiners einlassen möchten, außerordentlich wichtig. Doch auch all jenen, die diesen Weg nicht gehen wollen, können diese Übungen dazu verhelfen, den heute so wichtigen inneren Lebens-Halt zu finden. In einem ersten Seminar dazu sollen diese Übungen zunächst im Einzelnen besprochen und so geübt werden, damit jeder die für ihn entsprechende Form finden kann. Erfahrungen damit sind begrüßenswert, aber nicht Voraussetzung zur…
Mehr erfahren »Juni 2018
Seminar zu den Nebenübungen – Dresden
Die von Rudolf Steiner als „Nebenübungen“ bezeichneten Verrichtungen sind besonders für diejenigen, die sich ernsthaft auf die Anthroposophie Rudolf Steiners einlassen möchten, außerordentlich wichtig. Doch auch all jenen, die diesen Weg nicht gehen wollen, können diese Übungen dazu verhelfen, den heute so wichtigen inneren Lebens-Halt zu finden. In einem ersten Seminar dazu sollen diese Übungen zunächst im Einzelnen besprochen und so geübt werden, damit jeder die für ihn entsprechende Form finden kann. Erfahrungen damit sind begrüßenswert, aber nicht Voraussetzung zur…
Mehr erfahren »September 2018
Seminar in Dresden: „Sprache und Denken im Werk Rudolf Steiners“
Anhand ausgewählter Texte Rudolf Steiners soll das sinnlichkeitsfreie und reine Denken erübt werden, um, von da ausgehend, die am Physisch-Sinnlichen entwickelte Vorstellungswelt als solche zu erkennen und in einem zweiten Schritt zu überwinden. Diese Arbeit ist unmittelbar mit einer Arbeit an der Besonderheit der Sprache Rudolf Steiners verbunden, da diese Sprache der Ausdruck des durch Rudolf Steiner verkörperten neuen Denkens ist, das allein die Grundlage zur Entwicklung eines höheren, in die Zukunft führenden Bewusstseins sein kann. Samstag: 14 bis 20…
Mehr erfahren »Februar 2019
Vortrag in Dresden: „Der Seelenumschwung Rudolf Steiners in seinem siebenunddreißigsten Lebensjahr“
In seiner Schrift „Mein Lebensgang“ beschreibt Rudolf Steiner ein für ihn „einschneidendes „Erlebnis“, das er einen „tiefgehenden Umschwung“ in seiner Seele bezeichnete. Im Vortrag soll dieses zum Verständnis der besonderen Wesenheit Rudolf Steiners zentrale Ereignis in den Mittelpunkt gerückt werden.
Mehr erfahren »Seminar in Dresden: „Sprache und Denken im Werk Rudolf Steiners“
Anhand ausgewählter Texte Rudolf Steiners soll das sinnlichkeitsfreie und reine Denken erübt werden, um, von da ausgehend, die am Physisch-Sinnlichen entwickelte Vorstellungswelt als solche zu erkennen und in einem zweiten Schritt zu überwinden. Diese Arbeit ist unmittelbar mit einer Arbeit an der Besonderheit der Sprache Rudolf Steiners verbunden, da diese Sprache der Ausdruck des durch Rudolf Steiner verkörperten neuen Denkens ist, das allein die Grundlage zur Entwicklung eines höheren, in die Zukunft führenden Bewusstseins sein kann. Samstag: 14 bis 20…
Mehr erfahren »Juli 2019
Seminar in Dresden: „Die Nebenübungen“
Die von Rudolf Steiner als „Nebenübungen“ bezeichneten Verrichtungen sind besonders für diejenigen, die sich ernsthaft auf die Anthroposophie Rudolf Steiners einlassen möchten, außerordentlich wichtig. Doch auch all jenen, die diesen Weg nicht gehen wollen, können diese Übungen dazu verhelfen, den heute so wichtigen inneren Lebens-Halt zu finden. In diesem Seminar sollen diese Übungen im Einzelnen besprochen und so geübt werden, damit jeder die für ihn entsprechende Form finden kann. Erfahrungen damit sind begrüßenswert, aber nicht Voraussetzung zur Seminarteilnahme. Folgende Texte…
Mehr erfahren »September 2019
Vortrag in Dresden: Vierter Teil der Vortrags – und Seminarreihe: „Rudolf Steiner und die Zukunft der Menschheitsentwicklung“
„Rudolf Steiner vor 1900: Fichte - Vischer - Nietzsche - Stirner“ Das Ringen Rudolf Steiners vor der Jahrhundertwende unterlag anderen Bedingungen als dem nach dieser Wende. Vor 1900 ist es geprägt von der Suche nach Ausdrucksformen, die von seinem Zeitalter verstanden werden konnten und fand an der Begegnung mit jenen Denkern statt, die, im Spiegel des Denkens Rudolf Steiners, zu lebendigen Zeugen für die Ich-Entwicklung der Menschheit geworden sind. Dies ist die vierte Arbeitseinheit einer aus fünf Einheiten bestehenden Vortrags-…
Mehr erfahren »Seminar in Dresden: Vierter Teil der Vortrags – und Seminarreihe: „Rudolf Steiner und die Zukunft der Menschheitsentwicklung“
„Rudolf Steiner vor 1900: Fichte – Vischer – Nietzsche – Stirner“ Das Ringen Rudolf Steiners vor der Jahrhundertwende unterlag anderen Bedingungen als dem nach dieser Wende. Vor 1900 ist es geprägt von der Suche nach Ausdrucksformen, die von seinem Zeitalter verstanden werden konnten und fand an der Begegnung mit jenen Denkern statt, die, im Spiegel des Denkens Rudolf Steiners, zu lebendigen Zeugen für die Ich-Entwicklung der Menschheit geworden sind. Dies ist die vierte Arbeitseinheit einer aus fünf Einheiten bestehenden Vortrags-…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Seminar in Dresden: „Sprache und Denken im Werk Rudolf Steiners“
Anhand ausgewählter Texte Rudolf Steiners soll das sinnlichkeitsfreie und reine Denken erübt werden, um, von da ausgehend, die am Physisch-Sinnlichen entwickelte Vorstellungswelt als solche zu erkennen und in einem zweiten Schritt zu überwinden. Diese Arbeit ist unmittelbar mit einer Arbeit an der Besonderheit der Sprache Rudolf Steiners verbunden, da diese Sprache der Ausdruck des durch Rudolf Steiner verkörperten neuen Denkens ist, das allein die Grundlage zur Entwicklung eines höheren, in die Zukunft führenden Bewusstseins sein kann. Samstag, 4. Oktober,14 bis…
Mehr erfahren »