Ist die «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» das Werk Rudolf Steiners?

EUR 38,00

Eine historische Studie

BLICK INS BUCH

Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Träte Rudolf Steiner heute selbst vor die «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» – was würde er zu dieser unglaublichen Fülle von gedruckten Büchern sagen? Wenn auch diese Vorstellung manch einem absurd erscheinen mag, soll sie dennoch gewagt werden, hat doch, so meine ich, ein Autor auch ein posthumes Recht auf sein eigenes Werk. Was also würde Rudolf Steiner dazu sagen, dass jedes Wort, das er einmal ausgesprochen hat oder ausgesprochen haben soll, dass jede esoterische Stunde, von der irgendwer irgendwelche Gedächtnisnotizen angefertigt hat – gegen seinen Willen natürlich, bat er doch immer wieder ausdrücklich darum, dass nicht mitgeschrieben werden sollte – ja, dass zunehmend auch seine Notizbuch-Aufzeichnungen, die er sich sogar selbst erneut zu lesen verbot; dass alles das mittlerweile gedruckt vorliegt? Was würde er dazu sagen, dass die Bücher, die er mit «Herzblut» geschrieben hat, die aber schon zu seiner Lebenszeit nur wenig, und wenn, dann oft schlecht gelesen wurden, in der Fülle dieser Gesamtausgabe förmlich «ertrinken»?

(Aus der Einleitung des Buches)

 

Zusätzliche Informationen

Größe 18 × 24 cm
ISBN

978-3-906482-09-5

Seitenzahl

330 Seiten

Veröffentlichungsdatum

2013

Format

Großformat; gebunden

Das könnte dir auch gefallen …