
Vom ersten Baustein zum Wesen der Anthroposophie
„Die Seele kann nicht im Leibe des Menschen, sie kann aber auch nicht außerhalb desselben sein“ – dieses Seelen-Grenzerlebnis des Philosophen Fr. Th Vischer (1807-1887) konnte für den 21jährigen Rudolf Steiner zum Ursprung dessen werden, was er später als „Anthroposophie“ bezeichnet hat. Wie in diesem ersten Baustein das Wesen der Anthroposophie selbst enthalten ist, soll im Vortrag ansatzweise entwickelt werden.
Dies ist eine Veranstaltung des Lessing-Zweiges und des AZ Nord der Anthroposophischen Gesellschaft.
Ort: Rudolf Steiner-Schule in den Walddörfern, Bergstedter Chaussee 2
Hamburg-Bergstedt, (1.Stock, Musiksaal).
Datum: 27. März 2018; ab 20 Uhr
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Sie möchten an diesem Vortrag teilnehmen oder haben Fragen rund um diese Veranstaltung? Dann kontaktieren Sie uns bitte über dieses Formular:
Infos