Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neuer Artikel: “Die Brücke über das Nichts”

Neuerscheinung! In der Märzausgabe der Zeitschrift für Anthroposophie in Wissenschaft, Kunst und sozialem Leben  Die Drei ist der neuste Artikel von Irene Diet erschienen!

Die Brücke über das Nichts

Die Ohnmacht des gewöhnlichen Erkennens als Ausgangspunkt der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners

Vor hundert Jahren hielt Rudolf Steiner eine Reihe von öffentlichen Vorträgen, in denen er sich über ein Erlebnis äußerte, das damals etwa 35 Jahre zurücklag: seine Begegnung mit Friedrich Theodor Vischer, in deren Folge er die ersten Bausteine der Anthroposophie legen konnte. lm Folgenden wird der Charakter dieses Ereignisses entfaltet und der Frage nachgegangen, wie mit dessen Hilfe – in einer sehr grundsätzlichen Art und Weise – die Brücke zwischen Alltagsbewusstsein und dem in Rudolf Steiner verkörperten höheren Bewusstsein gebildet werden kann.

Weiterlesen

Die Redaktion von “die Drei” hat Veränderungen am Text des Artikels vorgenommen, die den Inhalt des Artikels betreffen. Hier meine Stellungnahme dazu:

Können wir Rudolf Steiner ernst nehmen?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.